KFZ 1% Regelung

Erfolgt die Versteuerung der privaten Kfz-Nutzung anhand der 1%-Regelung, so müssen vor der buchhalterischen Erfassung zunächst einmal die richtigen Werte ermittelt werden. Die Berechnung erfolgt grundsätzlich mit 1% des inländischen Brutto-Listenpreises. Dieser Brutto-Listenpreis beinhaltet neben dem Neupreis des Fahrzeuges selbst auch den Brutto-Listenpreis der Sonderausstattung. Die Summe derer ist auf volle 100,00 Euro abzurunden und…read more

Abschreibungen (AfA)

Bei Wirtschaftsgütern, die in 2018 angeschafft werden, haben Unternehmer, die den Gewinneinkunftsarten, wie Einkünfte aus Gewerbebetriebe oder selbstständiger Arbeit unterliegen, bei der Abschreibung von GWG steuerlich grundsätzlich drei Möglichkeiten: Bei Anschaffungskosten bis 250 EUR (GWG 2017: 150 EUR): Sofortabschreibung Bei Anschaffungskosten von 250 EUR bis 800 EUR (GWG 2017: 410 EUR): Wahlweise Sofortabschreibung (§ 6…read more

Umsatzsteuer

Der Abgabezeitraum für die Umsatzsteuervoranmeldung richtet sich nach der Umsatzsteuerzahllast des Vorjahres. Die Abgabepflicht wird vom Finanzamt festgestellt; falls sich der Abgabezeitraum ändert, erhält der Unternehmer eine Mitteilung. Beträgt die Vorjahres-Umsatzsteuerzahllast nicht mehr als 1.000 €, kann das Finanzamt den Unternehmer ab dem dritten Kalenderjahr von der Verpflichtung zur Abgabe der Voranmeldungen und Entrichtung der…read more